Gott hat die Welt erschaffen, um seine Herrlichkeit zu zeigen und mitzuteilen. Dass seine Geschöpfe an seiner Wahrheit, Güte und Schönheit teilhaben – das ist die Herrlichkeit, für die sie Gott erschaffen hat.
(Katechismus der Katholischen Kirche)
Herr, ich freue mich an der Schöpfung und dass du dahinter bist und daneben und davor und darüber und in uns.
(Aus Westafrika)
Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, die Mutter Erde, die uns trägt und nährt und mancherlei Früchte hervorbringt und vielfarbene Blumen und Kräuter.
(Franz von Assisi, aus: Katechismus der Katholischen Kirche)
In schwarzer Nacht, auf schwarzem Stein, eine schwarze Ameise. Gott sieht sie.
(Arabisches Sprichwort)
Sprüche - Reich Gottes
Alles zu wollen, was Gott will, es immer zu wollen, bei allen Gelegenheiten und ohne Einschränkungen, das ist das Reich Gottes, das ganz innen ist.
(François Fénelon)
Das Reich Gottes ist nicht am Ende der Welt, es ist auch nicht über den Wolken. Es ist überall dort, wo Menschen von der Liebe Gottes getroffen werden und ihr Leben ändern.
Die Erfahrung des Guten macht es uns weit liebenswerter als das Wissen, das wir darüber haben können.
(Franz von Sales)
Ich erhebe mich am Morgen, hin- und hergerissen zwischen dem Verlangen, die Welt zu verbessern oder zu erretten, und dem Wunsch, mich ihrer zu erfreuen und sie zu genießen.
(E. B. Whiteig)
Sprüche - "Ratschläge" für gelingendes / erfülltes Leben
Man sollte sich freuen können über das Licht, selbst wenn sein Strahl sich als vergänglich erweist und nicht imstande ist, all die menschliche Dunkelheit zu erleuchten.
(Józef Życiński)
Man muss seine Unvollkommenheit ertragen, um zur Vollkommenheit zu gelangen.
(Franz von Sales)
Alles wird vergehen außer dem Guten, das du getan hast.
(aus Frankreich)
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewohnheit sich entraffen.
(Hermann Hesse)
Die Vollkommenheit besteht nicht im Fehlen von Leidenschaften, sondern in ihrer Beherrschung; denn das Herz hat Leidenschaften, wie die Harfe Saiten hat; sie müssen zum Zusammenklingen gebracht werden.
(Franz von Sales)
Wichtiger als meine Leistung ist mein Zutrauen. Wichtig ist, dass ich tue, was du in mir tun willst, damit ich der werde, der ich nach deinen Gedanken und deinem Willen bin.
(Jörg Zink)
Achte jeden, aber fürchte niemanden.
(Don Bosco)
Man darf nicht den Fehler machen, jemanden gering zu achten wegen eines Fehlers, der im Irrtum übermäßigen Eifers begangen wird.
(Franz von Sales)
Alles ist von Wichtigkeit, alles ist nicht gar so wichtig. Nur die rechte Sichtigkeit, und du wandelst richtig.
(Christian Morgenstern)
Segne jene, die dich ärgern, und Gott wird dich segnen.
(Franz von Sales)
Man braucht nur ganz wenig zum Leben, nur ganz wenig, um andere zu empfangen. Wenn du deine Wohnung öffnest, hemmt zu viel Besitz die menschliche Gemeinschaft mehr, als er sie entfaltet.
(Roger Schutz)
Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen.
(Don Bosco)
Die Sehnsucht ist es, die unsere Seele nährt, nicht die Erfüllung.
(unbekannt)
Unsere Leidenschaften werden zu Tugenden, wenn wir ihnen ein gutes Ziel setzen.
(Franz von Sales)
Bequeme Mittel vertragen sich nicht mit schöpferischen Kräften. Die Armut der Mittel bewirkt, dass man intensiv und fröhlich im Heute lebt.
(Roger Schutz)
Vom Nächsten nur gut reden oder ganz schweigen.
(Don Bosco)
Die Freundlichkeit versteht es, zärtlich zu sein, wo es angebracht ist, und bewahrt dabei in Rücksicht auf die betreffende Person oder auf die jeweiligen Umstände eine feine Zurückhaltung.
(Franz von Sales)
Vereinfachen, um intensiv zu leben, im Augenblick: dann wirst du den Geschmack am Leben finden, der so eng mit dem Geschmack am lebendigen Gott zusammenhängt.
(Roger Schutz)
Du fragst, wie man es anstellen soll, den ganzen Tag Gott zu loben. Was immer du tust, tue es gut – und du hast Gott gelobt.
(Augustinus)
Gebet, Arbeit und Ruhe, jedes zu seiner Zeit, alles aber in Gott.
(Roger Schutz)
Tun wir alles, damit es uns gut geht in dieser und in der anderen Welt.
(Don Bosco)
Wozu nützt es, wenn man in allen Meinungsverschiedenheiten herausfindet, wer recht und wer unrecht hat?
(Roger Schutz)
Traut euch groß denken in dem, was ihr wollt.
(Theresia Gerhardinger)
Reich ist, wer viel hat. Reicher ist wer wenig verbraucht. Am reichsten ist, wer viel gibt.
(Gerhard Teerstegen)
Mach dir keine Sorgen, wenn du nur sehr wenig zu teilen hast: ganz wenig Glauben, wenig Besitz. Wenn du dieses Wenige teilst, schenkt Gott dir eine Überfülle, die nie versiegt.
(Roger Schutz)
Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott allein sich darum kümmert.
(Martin Luther King)
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
(Aristoteles)
Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen.
Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe.
Freundlichkeit im Geben schafft Liebe.
(Laotse)
Sprüche - Mut
Man entdeckt keine neuen Weltteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.
(André Gide)
Hab guten Mut! Wir müssen manchmal durch die Dornen und Stacheln der Wüste hindurchgehen, um zum Land der Verheißung zu kommen.
(Franz von Sales)
Um das Mögliche wahr werden zu lassen, müssen wir das Unmögliche wagen.
(Fridel Marie Kuhlmann)
Der Mut der Schlechten stammt nur aus der Furcht der Guten; seid mutig und ihr werdet sehen, dass sie die Flügel hängen lassen.
(Don Bosco)
Fassen wir immer neuen Mut, oder vielmehr: erneuern wir unseren alten Mut, Wunderbares zu vollbringen im Dienste Gottes.
(Franz von Sales)
Gib uns den Glauben, dass wir das Unmögliche wagen. Gib uns Hoffnung, dass wir nicht rechts oder links sehen. Gib uns dein Wort, dass wir nicht verlassen sind.
(Jörg Zink)
Sprüche - Mensch sein
Der Wille macht den Menschen groß und klein – es wächst der Mensch mit seinem größten Ziele.
(Friedrich Schiller)
Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht.
(Lothar Zenetti)
Herr, schenke mir Sinn für Humor. Gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben und anderen davon mitteile.
(Thomas Morus)
In jedem Menschen findet sich eine Schicht der Einsamkeit, die keine menschliche Verbundenheit auszufüllen vermag, auch nicht die stärkste Liebe zwischen zwei Menschen. (Roger Schutz)
Großer Geist, hilf mir, dass ich niemand richte, ehe ich einen halben Mond lang in seinen Mokassins gegangen bin.
(Indianisches Gebet)
Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt.
(Alfred Delp)
Tu deinem Leib etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.
(Teresa von Avila)
Halte deine Seele in Frieden. Lass Gott in dir wirken. Heiße Gedanken willkommen, die deine Seele zu Gott emportragen. Mach das Fenster deiner Seele weit auf.
(Ignatius von Loyola)
Der Mensch kann mit den Menschen nur durch das gleiche Ideal Verbindung halten.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Gönn dir eine Pause, atme tief durch, komm wieder zur Ruhe. Sei gnädig mit dir selbst. Verzichte auf die Ablenkung. Lass den Fernseher aus. Nimm dir Zeit, um zu spüren: Ich bin da. Du wirst sehen: Gott ist da.
(unbekannt)
Steht mit den Füßen auf der Erde und wohnt mit dem Herzen im Himmel.
(Don Bosco)
Wer bin ich denn schon? Ein Mensch, einmalig, einzigartig, unvergleichlich, mit ewiger Würde, mit einer göttlichen Berufung zur Gemeinschaft mit Gott, mit einer göttlichen Berufung zur Heiligkeit, mit einer göttlichen Berufung zur Liebe.
(unbekannt)
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
(Antoine de Saint-Exupery)
Sprüche - Maria
Die Antwort Marias ist das entscheidungsschwerste Wort der Geschichte.
(Reinhold Schneider)
Je mehr die Kirche nach dem Bild Marias lebt, desto mütterlicher wird sie, desto mehr kann man in ihr neu aus Gott geboren werden, eine Versöhnung vollziehen.
(Roger Schutz)
Rufe nur mit Andacht zu Maria, sie wird deine Not nicht unbeachtet lassen, da sie barmherzig, ja die Mutter der Barmherzigkeit ist.
(Bernhard von Clairvaux)
Sprüche - Liebe
Liebe heißt: jemandem Gutes tun wollen.
(Thomas von Aquin)
Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleiche Richtung blickt.
(Antoine de Saint-Exupery)
Die einzige Gefahr, die wir in diesem Leben fürchten müssen, ist die, die Liebe zu verlieren.
(Franz von Sales)
Ich frage mich: Was bedeutet die Hölle? Ich behaupte: die Unfähigkeit zu lieben.
(Fjodor M. Dostojewski)
Am Abend unseres Lebens werden wir nach unserer Liebe gerichtet werden.
(Johannes vom Kreuz)
Entfernung oder Anwesenheit werden niemals etwas zur Festigkeit einer Liebe beitragen, die Gott selbst gebildet hat.
(Franz von Sales)
Hoffen heißt an das Abenteuer der Liebe glauben, Vertrauen zu den Menschen haben, den Sprung ins Ungewisse tun und sich ganz Gott überlassen.
(Augustinus)
Der Himmel auf Erden ist überall, wo Menschen von Liebe zu Gott, zu ihren Mitmenschen und zu sich selbst erfüllt sind.
(Hildegard von Bingen)
Lieben heißt: das Glück des anderen suchen.
(Don Bosco)
Einen Menschen lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
(Fjodor M. Dostojewski)
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
(Wilhelm Busch)
Jemanden lieben heißt, als Einziger ein für die anderen unsichtbares Wunder zu sehen.
(François Mauriac)
Man erreicht mehr mit einem Blick voll Liebe, mit einem Wort der Ermunterung, das Vertrauen bewirkt, als mit vielen Vorwürfen.
(Don Bosco)
Lieben heißt, sich auf den Weg machen.
(Johannes Paul I.)
Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
(Christian Morgenstern)
Ich glaube an die Macht der Liebe, die Zäune abbricht, Mauern niederreißt und Brücken baut.
(Erwin Kräutler)
Du magst Ort, Beschäftigung und Gespräche wechseln, aber ändere nie dein Herz, das voll Liebe ist.
(Franz von Sales)
Liebe ist die machtvollste und doch die unbekannteste Energie der Welt.
(Teilhard de Chardin)
Die Liebe kennt keine Mühe, die nicht liebenswert wäre.
(Franz von Sales)
Liebe besitzt nicht und lässt sich nicht besitzen.
(Kahlil Gibran)
Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so wie er ist, wie er gewesen ist und wie er sein wird.