Papst an KI-Gipfel in Paris: Wahrung der Menschenwürde achten
Papst Franziskus unterstrich in seiner Botschaft an den Pariser Gipfel am 11. Februar 2025, dass die zentrale Frage der KI-Entwicklung eine anthropologische sei: „Wird der Mensch im Kontext des technologischen Fortschritts wirklich besser, das heißt reifer, bewusster und verantwortlicher?“ In seiner jüngsten Enzyklika Dilexit nos hebt er hervor, dass Algorithmen den Menschen täuschen können, während das menschliche Herz – im Sinne Blaise Pascals – niemals irrt.
Lesen Sie mehr dazu auf Vatikan News
Die Dikasterien für die Glaubenslehre sowie für Kultur und Bildung haben am 28. Jänner 2025 einen längeren Text („Note“) zum Verhältnis zwischen Künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz veröffentlicht.
Wortlaut: „Antiqua et nova“ - Das Vatikan-Dokument zu KI
Note über das Verhältnis von künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz