Kurze Zusammenschau der Synodenergebnisse zur Arbeit in Pfarren und Einrichtungen
Für eine synodale Kirche:
Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung
Das vorliegende Heft ist eine kurze Zusammenstellung der Ergebnisse des Schlussdokumentes der 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode im Oktober 2024 in Rom im weltweiten synodalen Prozess
der Katholischen Kirche für Pfarrgemeinderäte, Gläubige, Seelsorger, Seelsorgerinnen, und Interessierte.
Die Ergebnisse und Beschlüsse der letzten Weltsynode im
Oktober 2024 sind besonders wichtig, weil sie das Endergebnis des
weltweiten Prozesses seit 2021 sind. Das schriftliche Schlussdokument
der sogenannten 16. Ordentlichen Generalversammlung der
Bischofssynode umfasst 155 Abschnitte und wurde von Papst
Franziskus noch am Tag der Abstimmung als sein Dokument, als
Teil des ordentlichen Lehramts angenommen und zur Umsetzung
freigegeben. Das bedeutet, dass alle Diözesen in der Welt schon
beginnen sollen, diese Ergebnisse in ihrer Ortskirche zu interpretieren
und umzusetzen.
Die Umsetzung wird die Katholische Kirche wesentlich verändern
und ihr ein neues Gesicht geben.
Das vorliegende Heft will eine leicht lesbare kurze
Zusammenstellung der Ergebnisse geben – die Ergebnisse quasi zum
Mitnehmen in der Tasche zur Verfügung stellen.